Privatkunden
- London E14 5AB, United Kingdom
- +44 20 4620 2509
- contact@celerisbank.com
Bei der Celeris Bank hat die Sicherheit Ihrer Konten und Daten oberste Priorität. Die beste Verteidigung gegen Betrug ist jedoch Ihre eigene Wachsamkeit. Diese Seite soll Sie über gängige Bedrohungen informieren und Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, um Ihre Finanzen effektiv zu schützen.
Vishing: Betrügerische Anrufe, bei denen sich ein Betrüger als Bankberater ausgibt, um Ihnen vertrauliche Informationen zu entlocken oder Sie dazu zu bringen, eine Überweisung zu tätigen.
Skimming: Der Diebstahl von Bankkartendaten mithilfe einer illegalen Vorrichtung, die an einem Geldautomaten oder einem Zahlungsterminal installiert wurde.
Wie Sie sich im Alltag schützen können Schützen Sie Ihre Zugangsdaten: Geben Sie niemals Ihr Passwort, Ihre Zugangscodes oder die per SMS erhaltenen Validierungscodes weiter. Die Celeris Bank wird Sie niemals per E-Mail oder Telefon danach fragen.
Seien Sie wachsam bei der Kommunikation: Überprüfen Sie immer die E-Mail-Adresse des Absenders und die Links, bevor Sie klicken. Wenn Ihnen eine Nachricht verdächtig vorkommt, antworten Sie nicht und kontaktieren Sie uns direkt über unsere offiziellen Kanäle.
Überwachen Sie Ihre Konten: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge und Transaktionsbenachrichtigungen. Melden Sie jede Transaktion, die Sie nicht erkennen, sofort.
Verwenden Sie sichere Passwörter: Erstellen Sie komplexe und einzigartige Passwörter für Ihre Bankdienste und E-Mails. Denken Sie daran, sie regelmäßig zu ändern. Sichern Sie Ihre Geräte: Stellen Sie sicher, dass auf Ihren Computern und Smartphones ein aktueller Virenschutz installiert ist. Vermeiden Sie die Nutzung unsicherer öffentlicher WLANs für Bankgeschäfte.
Was tun bei Betrugsverdacht? Wenn Sie glauben, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, handeln Sie sofort: Kontaktieren Sie uns umgehend: Rufen Sie unseren Kundenservice an oder nutzen Sie die Celeris Bank App, um den Vorfall zu melden. Sperren Sie Ihre Karte: Wenn Sie Zweifel an Ihrer Karte haben, sperren Sie sie sofort über Ihre mobile App. Ändern Sie Ihre Passwörter: Ändern Sie alle betroffenen Passwörter. Erstatten Sie Anzeige: Im Falle eines nachgewiesenen Betrugs wird empfohlen, bei den zuständigen Behörden Anzeige zu erstatten. Ihre Sicherheit ist eine gemeinsame Verantwortung. Indem Sie informiert und wachsam bleiben, sind Sie die erste Verteidigungslinie gegen Betrug.